
Vorträge zu relevanten Themen:
- Echtzeitbelegungsinformation im ÖPNV, BEKA-Seminar Automatische Fahrgastzählung, November 2025, Bremen
- Real-Time Occupancy in Public Transport, Euroean Transport Conference, September 2025, Antwerp
- Erhebungsmöglichkeiten von Auslastungsdaten im Schienenverkehr und erste Pilotierung, Bahnverband 2025 (PDF Download)
- Automatic Passenger Counting System in Baden-Württemberg, AET Conference, Milan, September 2022 (PDF Download)
- LSA-Beeinflussung im Zusammenhang mit Automatischer Fahrgastzählung, Impulsrefereat im Rahmen der INIT-AFZS Working Group, April 2022
- Qualität im ÖPNV, AK ÖPNV, 08. März 2021 (PDF Download)
- Kommunalplus Bildung Wasserstoffmobilität für Kommunen in Niedersachsen 28.01.2020
- Anforderungen an Elektromobilität aus Sicht eines kommunalen Verkehrsunternehmens, Workshop des VCD Kassel, November 2019 (PDF Download)
- Durchzuführende Untersuchungen im Rahmen eines Planfeststellungsverfahrens für Bahnprojekte, Faktencheck-Gespräche, Rathaus Hamburg, März 2019 (nicht veröffentlicht)
- Analyse und Optimierung Aufbau- und Ablauforganisation, VCD Akademie, 2017 (nicht öffentlich) Anforderungen an die Qualität aus Sicht der Aufgabenträger, ZBV, September 2017 (PDF Download)
- Einnahmensicherung durch Automatische Fahrgastzählung, Institut für Bahntechnik, Berlin, 2015 (PDF Download)
- Busbeschleunigung Hamburg, Verkehrswissenschaftliche Tage Dresden, 2014 (PDF Download)
- MetroBus Hamburg – Von der Konzeption über die Planung und Realisierung zu Erfahrungen, (zusammen mit A. Wiucha, HVV), Uni Hamburg, 2007 (PDF Download)
- Public Transport System for Hamburg HafenCity: UITP Weltkongress, Wien, 2009 (PDF Download)
- Speeding Up Public Transport – A Practical Approach: Association of European Transport, Straßburg, 2003 (PDF Download)