Optimierung

Busbeschleunigung infra Fürth GmbH
Die Buslinien in Fürth sind Störungen ausgesetzt, die sich negativ auf die Verlässlichkeit für den Kunden und die Zufriedenheit für das Fahrpersonal auswirken. Im Rahmen einer Untersuchung sollten Schwachstellen identifiziert, Maßnahmen entwickelt und bewertet werden.
- Phase 1: Entwickeln eines Messplans
- Phase 2:Durchführung von Fahrzeitmessungen
- Phase 3: Auswertung der Messreihen
- Phase 4: Entwickeln, Abstimmen von Maßnahmen

Busbeschleunigung Kiel
Die Stadt Kiel beauftragte die Überprüfung der Stadtbuslinien hinsichtlich Störungen und Beschleunigungspotenzial. Gleichzeitig zur Analyse der der Fahrzeiten wurden die Fahrgastmengen mit Hilfe automatischer Zählsysteme erfasst. Die Auf dieser Grundlage erfolgte eine Entwicklung und Bewertung von Maßnahmen im Rahmen eines Beschleunigungs-programms.
- Phase 1: Entwickeln eines Mess- und Zählplans
- Phase 2:Durchführung von Fahrzeitmessungen und Fahrgastzählungen
- Phase 3: Auswertung der Messreihen
- Phase 4: Entwickeln von Einzelmaßnahmen
- Phase 5: Verdichtung der Einzelmaßnahmen zu Strategien
- Phase 6: Empfehlung und Umsetzungsstrategie
Die hier entwickelte und umgesetzte Methodik wurde mit dem Martlet-Innovationspreis der Europäischen Verkehrskonferenz ausgezeichnet.