Hier finden Sie Informationen zu neuen, laufenden und abgeschlossenen Projekten:

Neue Projekte

Regionalverband Großraum Braunschweig: Qualitätskontrolle von Leistungen im SPNV und ÖPNV

  • Marktuntersuchung in Zusammenarbeit mit Modalsplitwerkstatt und Qounts
  • Ausarbeitung eines Erhebungsdesigns für Zählungen Befragungen und Beobachtungen
  • Entwicklung eines Stichprobenplans
  • Durchführung und Auswertung von Zählungen und Beobachtungen
  • Durchführung von Mystery Shopping 
  • Qualitätskontrolle und Auswertung / Hochrechnung
  • Juli 2025 – Mai 2027

Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Auslastungsprognose mit Echtzeitdaten

  • Bestimmung notwendiger Ausstattungsgrad mit AFZS
  • Antragstellung von Fördermitteln
  • Verwendungsnachweis
  • Januar 2025 – Dezember 2026
Laufende Projekte

Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahnbundesamt:
Erhebungsmöglichkeiten von Auslastungsdaten im Schienenverkehr

  • F&E-Vorhaben in Zusammenarbeit mit IABG, TU Darmstadt, Interautomation sowie RDC und Hafen Stuttgart
  • Zusammenstellung eines Kennzahlen-Katalogs unterschiedlicher Datenquellen im SGV, SPNV, SPFV und Netzinfrastruktur
  • Entwicklung Sensorkonzept zur Sammlung zusätzlicher Daten
  • Betrieb eines Prototypensystems für das Monitoring
  • Datenvalidierung für SGV, SPNV, SPFV
  • Januar 2024 – Dezember 2026

Schieneninfrastruktur Ost-Niedersachsen GmbH (SinON): Bahnstrecke Lüneburg – Soltau – Planung von signaltechnischer Sicherung, 50 Hz-Stromversorgung, Kabeltiefbau und dynamischer Fahrgastinformation

  • Planungsvorhaben in Zusammenarbeit mit eisenbahn.jetzt Esig Ingenieur und Management GmbH
  • Konzeption und Planung der Fahrgastinformation an Haltestellen
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
  • Januar 2024 – Dezember 2027

Regionalverband Großraum Braunschweig: Qualitätskontrolle von Leistungen im SPNV und ÖPNV

  • Marktuntersuchung in Zusammenarbeit mit Modalsplitwerkstatt und Qounts
  • Ausarbeitung eines Erhebungsdesigns für Zählungen Befragungen und Beobachtungen
  • Entwicklung eines Stichprobenplans
  • Durchführung und Auswertung von Zählungen und Beobachtungen
  •  Durchführung von Mystery Shopping 
  • Qualitätskontrolle und Auswertung / Hochrechnung
  • Januar 2024 – Mai 2027

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

  • Fachberatung zur Harmonisierung und Einführung von automatisierten Fahrgastzählsystemen (AFZS) in Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit Wolfgang Hagemann Consult und WVI GmbH
  • Anforderungskatalog AFZS, Lastenhefte Hard- und Software, Organisation und Prozesse Expertengruppe und Entscheiderkreis (Federführung RS)
  • Marktsituation AFZS in Baden-Württemberg  
  • Aufstellung der Förderrichtlinie für AFZS (Federführung RS)
  • Abwicklung der Förderung für AFZS
  • Organisations- und Umsetzungskonzept für die Nachfragedrehscheibe Baden-Württemberg
  • fachliche Begleitung und Unterstützung des Verkehrsministeriums
  • Dezember 2020 – Dezember 2026 Verlängerung bis Dezember 2028 in Abstimmung

Verkehrsgesellschaft Landkreis Gifhorn mbH

  • Aufbau eines Automatischen Fahrgastzählsystems: Lastenhefterstellung Hard- und Software, Ausschreibung, Antrag und Controlling Fördermittel, Zertifizierung,
  • Verwendungsnachweis, Projektmanagement
  • März 2022 – Dezember 2025


Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv)

  • Unterstützung im Rahmen Vorbereitung, Aufbau und Betrieb eines Regionalen Hintergrundsystems für automatische Fahrgastzählungen
  • Februar 2022 – Dezember 2025

Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV)

  • Erarbeitung von Lastenheften Hard- und Software für verbundweiten Einsatz automatischer Fahrgastzählungen
  • Februar 2022 – Dezember 2024
Abgeschlossene Projekte

Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Unterstützung Auslastungsprognose mit Echtzeitdaten

  • Angebotserstellung
  • Vertragsmanagement Lieferant
  • Machbarkeitsprüfung Lichtsignalsteuerung mit Belegungsdaten
  • Bewertung
  • März 2023 – Dezember 2024

IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau
Schwerbehindertenerhebung 2023 in Zusammenarbeit mit ModalSplitwerkstatt 

  • Statistisches Gesamtkonzept
  • Hochrechnung
  • Qualitätsmanagement
  • Januar 2023 – März 2024

Regiobus Mittelsachsen GmbH
Schwerbehindertenerhebung 2023 in Zusammenarbeit mit ModalSplitwerkstatt 

  • Statistisches Gesamtkonzept
  • Auswahlverfahren Fahrerzählung
  • Hochrechnung
  • Qualitätsmanagement
  • Januar 2023 – Dezember 2023

 Stadtverkehr Schwabach GmbH

  • Überprüfung der Fahrdienste auf Rechtmäßigkeit und Effizienz, Vor-Ort-Analysen, Ableitung von Optimierungspotenzialen,
  • Zertifizierung 2022

VAG Freiburg

  • Vorkonzeption Regionales AFZ-Hintergrundsystem in Zusammenarbeit mit Wolfgang Hagemann Consult 
  • 2021

Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH und Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

  • AFZS Phase 3
  • Test Software, Vertragscontrolling, Begleitung Zertifizierung und Abnahme, Vor-Ort-Analysen und Qualitätskontrollen, Verwendungsnachweis
  • 2020 – 2021

 
Stadtverkehr Schwabach GmbH 

  • Organisations- und Betriebshandbuch, Überprüfung und Aktualisierung Regelwerke
  • 2020 – 2021

 
Karlsruher Verkehrsverbund GmbH

  • Anforderungen zur Erweiterung des automatischen Fahrgastzählsystems auf den Gesamtverbund – Machbarkeitsuntersuchung – Anforderungsanalyse, Marktuntersuchung (Produkte, Lieferanten), Organisationsstruktur und Prozesse, Geschäftsmodelle 
  • 2020

 
BUND Landesverband Hamburg 

  • Verkehrliche Untersuchung eines Gewerbeparks
  • 2019 – 2020 

 
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH und Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH 

  • AFZS Phase 2
  • Unterstützung Lastenhefterstellung Vergleichszählung und Zertifizierung Sensorik, Ausschreibungsunterstützung, Vertragscontrolling, Fördermittelanträge, Vor-Ort-Analysen und Qualitätskontrollen 
  • 2019 – 2020

 
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH und Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH 

  • AFZS Phase 1
  • Konzeption, Aufbau und Einführung eines Automatischen Fahrgastzählsystems: Anforderungen Hardware, Software, Schnittstellen, Organisation, Wirtschaftlichkeit, Vor-Ort-Analysen 
  • 2018 – 2019

 
Rhein-Neckar-Verkehr GmbH

  • Erstellung Lastenhefte für Automatische Fahrgastzählung
  • Sensorik
  • Hintergrundsystem
  • Teststellungen
  • Hardware
  • Software
  • 2018-2019